Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website https://druckerei-brey.de (nachfolgend „Website“).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Druckerei Brey – Josef Brey
Holland 6
93458 Eschlkam
Deutschland
E-Mail: druckerei.brey@gmail.com
Telefon: +49 151 22552108
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.
3.1 Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Server oder durch eingesetzte technische Dienste erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden verarbeitet, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und zur statistischen Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht).
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Anfrage nicht mehr erforderlich sind.
4. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
4.1 Technische und funktionale Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4.2 Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und personalisierte Werbung zu schalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung über Cookie-Banner erforderlich).
Drittanbieter-Cookies:
- Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)
- Google Maps (zur Anzeige von Standortinformationen)
- Google reCAPTCHA (zum Schutz vor Spam)
- Instagram & Facebook-Plugins (zur Integration sozialer Netzwerke)
Da einige dieser Anbieter ihren Sitz in den USA haben, besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden überwacht werden. Ihre Einwilligung umfasst die Datenübermittlung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4.3 Verwaltung der Cookie-Einstellungen
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookie-Banner Ihre Einstellungen anpassen. Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.
5. Eingebundene Drittanbieter-Dienste
5.1 Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts für die einheitliche Darstellung von Schriftarten.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
5.2 Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung unseres Standorts.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
5.3 Google reCAPTCHA
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass Anfragen über unser Kontaktformular nicht von Bots stammen.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
5.4 Instagram und Facebook-Plugins
Unsere Website nutzt Funktionen von Instagram und Facebook zur Anzeige von Social-Media-Inhalten.
Datenschutzerklärung von Meta (Facebook & Instagram): https://www.facebook.com/privacy/explanation
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht: Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtskonform erfolgt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
7. Speicherdauer von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder technischer Anpassungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 18. März 2025